Auf einen Blick

  • durchgängiger Prozess für Wasser und Energie
  • optimales Zusammenspiel zwischen physischer und digitaler Verarbeitung
  • für alle Gemeinden, Verbände, Genossenschaften und Energieversorger
  • einfache Anbindung beliebiger Systeme
  • Unterstützung aller Smartphones und Tablets, unabhängig vom Betriebssystem
  • eine Pauschale für die gesamte Dienstleistung (Druck, Zustellung, Rückporto,
  • Online-Erfassung, Scannen inkl. Schrifterkennung, Archivieren)
  • NEU: jetzt auch mit Funkzähler-Anbindung
  • Stichtag jeweils zum Quartalsbeginn
  • Optimiert für Fälligkeiten per 15.2./15.5./15.8./15.11.
  • Vollautomatisierte Prozessschritte
  • Erinnerungsmail
  • Zeitraum für Online-Erfassung
  • Optimierte Druck- und Verarbeitungsabläufe
  • Schnittstelle zu Funkzähler (Smart Meter)

So günstig wurde noch kein Zählerstand ermittelt.


€ 1,68 pro Selbstablesekarte*

* Zuzüglich Auslandsporto und Grundpauschale pro Organisationseinheit. Die ausgewiesenen Preise verstehen sich in Euro exkl. MwSt. und sind an den Verbraucherpreisindex 2010 mit Basis Oktober 2014 gebunden und werden zum 1. eines jeden Jahres neu ermittelt. Abrechnung der Grundpauschale zu Jahresbeginn. Der Preis für die Selbstablesekarte wird nach Produktion in Rechnung gestellt.

Der Preis pro Selbstablesekarte beinhaltet

  • Bis zu 3 Zähler pro Verbrauchsstelle und Sendung (Subzähler)
  • Zentraler Druck der Selbstablesekarte
  • Zustellporto mit Eco Brief National Standard
  • Rückporto der Ablesekarte
  • Scannen der Ablesekarte
  • Lieferung der Metadaten

Zaehlerstand.at beinhaltet

  • ADMINISTRATOR (Verwaltung Sachbearbeiter / Gebietseinteilung /Parameter)
  • SACHBEARBEITER (Upload / Druckfreigabe / Überwachung / Massenerfassung)
  • Download inkl. Kontrolle und Plausibilitätsprüfungen / Definition der Schnittstellen
  • ARCHIV DER META- UND BILDDATEN (8 Jahre)
  • MAIL-VERSTÄNDIGUNG
  • VERBRAUCHSÜBERSICHT
  • PLAUSIBILITÄTSPRÜFUNGEN
  • EINZELERFASSUNG INKL. QR-CODE (Bürger)
  • FUNKZÄHLER